-Häufige Fragen

FUßPFLEGE

 .  Hygiene ist bei uns das oberste Gebot.

   Nach jedem Kunden werden die Instrumente und Fräser im Ultraschallbad
   gereinigt und anschließend im Sterilisator sterilisiert

.            Diabetiker/Bluter
   Diabetiker sollten die Fußpflege bei einem Podologen machen, da dieser dafür
   ausgebildet ist einen Diabetiker zu behandeln.

.           Warum sollte ich regelmäßig zur Fußpflege?
   Auch gesunde Füße brauchen regelmäßige Pflege. Hornhaut sollte auch
   an gesunden Füßen alle 8 Wochen entfernt werden.

.          Kann ich bei Ihnen Fußpflege auf Krankenschein bekommen?
   Fußpflege auf Rezept dürfen leider nur Podologen durchführen.

.          Wie lange dauert die Behandlung ?

Ein Behandlung dauert ab 30 min bis 1 Stunde

    .    Was muss ich zum Behandlungstermin mitbringen?

In der Regel müssen Sie nichts mitbringen, außer genügend Zeit für die Dauer Ihrer Behandlung. Wenn Sie einen bestimmten Nagellack wünschen oder eine Abschlusspflege haben, die ich Ihnen auftragen soll, bringen Sie diese gerne mit.

KOSMETIK

.        Ich habe keinen Termin und möchte einfach so vorbeischauen. Geht das?

Eine kosmetische Behandlung bedeutet gleichzeitig Ruhe und Wohlbefinden. Selbstverständlich sind deshalb alle Termine Einzeltermine, die nur nach vorheriger Vereinbarung stattfinden. Auch für Sie nehme ich mir exklusiv Zeit. Rufen Sie gerne für Ihren persönlichen Termin an.

.       Was ist Unterschied zwischen der Tages und Nachtscreme ?

Die Tagescreme schützt und befeuchtet die Haut.Die Nachtscreme ernährt und regeneriert die Haut

.       Ist für die Augen Serum oder Creme besser?

Am Morgen ist die Creme besser .Abends das Serum.

.       Kann die fettige Haut schuppig sein?

Ja,auch die fettige Haut kann arm an Feuchtigkeit sein und deswegen schuppen.

.     Unterschied zwischen Packung und Maske

Der Unterschied zwischen Masken und Packungen ist: Packungen sind durchlässig für Wärme, Flüssigkeit und gelöste Stoffe sowie Luft während Masken meist undurchlässig sind. Packungen bleiben auf der haut weich und die haut quillt auf und nimmt die Stoffe gut auf.